Presse


Hier finden Sie das offizielle Sängerfest 2020 Logo in unterschiedlichen Dateiformaten.
![]() |
|
Zur Erinnerung an das Sängerfest 2018 hier einige Pressestimmen:
https://www.lr-online.de/serien/saengerfest/saengerfest-in-finsterwalde_aid-32146459
https://www.lr-online.de/serien/saengerfest/finsterwalder-saengerfest_aid-31918373
https://www.lr-online.de/lausitz/finsterwalde/jugendbuehne-rueckt-ins-festgelaende_aid-24075415
https://www.lr-online.de/serien/saengerfest/finsterwalder-saengerfest_aid-28769911
https://www.lr-online.de/serien/saengerfest/saengerfest-in-finsterwalde_aid-32146499
https://www.lr-online.de/lausitz/finsterwalde/loewes-moechten-2019-nach-st-petersburg_aid-32219571
https://www.lr-online.de/lausitz/finsterwalde/0-euro-schein-soll-kassen-fuellen_aid-24226019
Über die vielen Mails und Briefe, welche uns nach dem Sängerfest erreichten,
haben wir uns sehr gefreut.
Hier einige davon:
Es war ein fröhliches, buntes und entspanntes Fest!
Alphaville lässt den Markt beben!
600 Kilometer für Claudia
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/finsterwalde/600-Kilometer-fuer-Claudia;art1057,5576205
,
Queen Kings landen zum Sängerfest auf dem Lausitzflugplatz
Gute-Laune-Programm mit der Fernseh-Maus!
Die Smokies fliegen aus England ein
http://www.lr-online.de/kultur/Die-Smokies-fliegen-aus-England-ein;art1073,5571543
Gemeinsam ein Herz für Kinder
Big Band aus Polen macht happy!
http://www.lr-online.de/regionen/elbe-elster/finsterwalde/Big-Band-aus-Polen-macht-happy;art1057,5576206
Pseiko und Odai begeistern auf der alternativen Rockmusikbühne
Vokal Pickup`s startet beim Sängerfest durch
Tolle Eröffnung des Finsterwalder Sängerfestes 2016 bei strahlendem Sonnenschein!
Artikel im Wochenkurier vom 15.07.2016
"Swing meets Pop" zum Auftakt des Finsterwalder Sängerfestes
Festkonzert mit Vintage Vegas am 26.August 2016 in der Trinitatiskirche
Pressekonferenz des Finsterwalder Sängerfest e.V. vom 02.09.2015
Am 31. August 2015 fand die erste Pressekonferenz des Finsterwalder Sängerfest e.V. zum Sängerfest 2016 im Rathaus der Sängerstadt statt.
Lesen Sie hierzu den Artikel in der Lausitzer Rundschau vom 02.09.2015:
Finsterwalde, 1. September 2014
Sängerfest 2014 als Fest mit den meisten Künstlern
Vom erfolgreichen Bierfassanstich durch Ministerpräsident Dietmar Woidtke am Freitag bis zum ,,Münchner Freiheit“ - Konzert am Sonntagabend befand sich die Sängerstadt Finsterwalde im fröhlichen Feier-Ausnahmezustand. Der Sängerfestverein um seine Vorsitzende Katrin Gröbe konnte das Sängerfest mit den meisten Künstlern auf dreizehn Bühnen und Veranstaltungsorten und mit ungezählten Besucherströmen in der Innenstadt verbuchen.
Quelle: Wochenkurier vom 01.09.2014
Finsterwalde, 30. August 2014
Finsterwalder Rüpel eröffnen Sängerfest
Ministerpräsident Woidke kommt auf den letzten Pfiff und übersteht unverletzt Fassbieranstich
Sie habe tüchtig Lampenfieber, gestand Katrin Gröbe vor ihrem ersten großen Bühnenauftritt vor Tausenden Menschen. Eigentlich wollte sie ihre Rede auswendig lernen, dann doch lieber Spickzettel mit Stichpunkten vorbereiten. Auf die hat die Vorsitzende des Sängerfestvereins am Freitagabend bei der Eröffnung des großen Stadtfestes allerdings nur am Anfang drauf gucken müssen.
![]() |
Acht historische Finsterwalder Sänger auf der Bühne. Foto: Dietmar Siedel |
Quelle: Lausitzer Rundschau 30.08.2014
Fröschke würdigt Sängerfestvereinschefin
"Wenn man so lange Verantwortung hatte, schüttelt man das nicht so einfach ab", sagt Fröschke. Er habe wie andere im Verein ebenso "mitgefiebert und gehofft", dass das Sängerfest wieder ein voller Erfolg wird. Vor allem sei er froh gewesen, dass das Wetter mitgespielt habe – "das Einzige, was wir nicht beeinflussen können".
Finsterwalder Sängerfest e.V. - Verein des Jahres 2016
http://www.lr-online.de/regionen/hoyerswerda/Ein-Hoch-auf-den-Saengerfestverein;art1060,5721021
https://www.youtube.com/watch?v=RSNtw-P8quA
Preisträger des 20.Unternehmer-Preises des Ostdeutschen Sparkassenverbandes
aus Brandenburg ausgezeichnet -
Der Sieger in der Kategorie Verein kommt aus dem Landkreis Elbe-Elster!
Potsdam 1. Dezember 2016
Der Unternehmer-Preis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes (OSV) feiert
Geburtstag. Zum 20.Mal wird in diesem Jahr die begehrte Auszeichnung
an Unternehmen, Kommunen und Vereine verliehen,
die ihre Heimat vorangebracht haben.
"Die aktuellen Preisträger stehen in einer guten Tradition. Sie repräsentieren
wie auch Ihre Vorgänger die Leistungsdichte, Kreativität und Einsatzbereitschaft
vieler Menschen in Ostdeutschland. Sie haben allen Anlass, stolz zu sein"
würdigte derVerbandsgeschäftsführer des OSV, Wolfgang Zender, die Preisträger.
In Finsterwalde spielt die Musik!
Der Finsterwalder Sängerfest e.V. ist Verein des Jahres in Brandenburg.
Der Gesang hat Tradition. Seit 1992 richtet der Verein mit seinen derzeit
64 Mitgliedern das bekannte Sängerfest aus, das alle zwei Jahre am letzten
Augustwochenende mehr als 100.000 Gäste und Musikanten in die
Finsterwalder Innenstadt zieht. An drei Tagen wird Musik aller Genres auf sieben
verschiedenen Bühnen präsentiert. Unterstützt wird der Verein neben
vielen anderen Sponsoren durch die Sparkasse Elbe-Elster als Hauptsponsor.
Das Fest erinnert an die Musikalische Komödie mit dem Refrain
"Wir sind die Sänger von Finsterwalde".
Das Lied wurde 1899 in Berlin erstmals mit großem Erfolg uraufgeführt.
Die Finsterwalder waren zunächst nicht begeistert, erkannten jedoch
schnell die Chance des Gassenhauers. 1901 zog der Finsterwalder
Männergesangsverein mit "Wir sind die Sänger von Finsterwalde"
durch den Spreewald. Der Schlager trug wesentlich zur Bekanntheit der Stadt bei,
die seither auch überregional Sängerstadt genannt wird.
Das erste Finsterwalder Sängerfest fand 55 Jahre nach der Uraufführung
des Liedes im Jahr 1954 statt. Nach der politischen Wende 1989 wurde die alte
Tradition stärker belebt, seit 1992 durch den Landessieger Brandenburg.
Wolfgang Zender und der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Elbe-Elster,
Jürgen Riecke, übergaben den Preis an die Vereinsvorsitzende Katrin Gröbe
und die Vorstandsmitglieder Angela Schmidt und Andreas Thienel.
Die Kategorie "Verein des Jahres" richtet sich an Vereine, deren
Mitglieder besondere Leistungen mit hoher gesellschaftlicher und regionaler
Bedeutung vorweisen können.
Sparkasse Elbe-Elster
In der Region. Für die Region.